Kadett B Forum
Werkstatt => Innenausstattung => Thema gestartet von: coupe-b am 10. Januar 2014, 18:06:32
-
Hallo Gemeinde nun gibt es sowas schon in ein paar verschiedenen Ausführungen:
http://www.google.de/imgres?start=154&sa=X&biw=1024&bih=641&tbm=isch&tbnid=G88tPlI5B3JiuM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.schlauer-shop24.de%2Fepages%2F61517841.sf%2Fde_DE%2F%3FObjectPath%3D%2FShops%2F61517841%2FProducts%2F000-RC-900C&docid=BEuvtPtZmYLIJM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.schlauer-shop24.de%2FWebRoot%2FStore10%2FShops%2F61517841%2F4C1A%2F124B%2FAE5D%2F12C3%2F91D4%2FC0A8%2F2935%2FF793%2FRC-900C.jpg&w=400&h=343&ei=OCbQUuyJHOnzygOT_YHADg&zoom=1&iact=rc&dur=3127&page=9&ndsp=22&ved=0CNoBEK0DMEc4ZA
Aber nun die Frage, gibt es das auch in billiger?
Ich meine, das kann doch nicht so teuer sein.
So viel Tricks hat das Gerät nun auch nicht auf Lager.
Kann man ein Altradio auf MP3 Umbauen?
Hat das schon einer gemacht, und gibt es solche Komponenten zu kaufen?
Kenne mich in diesem Bereich nun garnicht aus.
-
Nicht der Preis ist das schlimme, sondern diese "Retro" Dinger schauen einfach scheiße aus. Du kannst an dein altes Radio auch einen mp3, Handy etc anschließen, dazu benötigst du ein Zwischenstück ( Name fällt mir im Moment nicht ein, hab aber noch irgendwo eins rumliegen ) da wird dann die Radio Antenne eingesteckt, und dann das Teil ins Radio, dein digitales Gerät über die Kopfhörer Buchse anschließen, dann im Radio die Frequenz suchen, und schon hörst du deinen mp3, iPod, oder was auch immer.
-
Hallo Gemeinde nun gibt es sowas schon in ein paar verschiedenen Ausführungen:
http://www.google.de/imgres?start=154&sa=X&biw=1024&bih=641&tbm=isch&tbnid=G88tPlI5B3JiuM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.schlauer-shop24.de%2Fepages%2F61517841.sf%2Fde_DE%2F%3FObjectPath%3D%2FShops%2F61517841%2FProducts%2F000-RC-900C&docid=BEuvtPtZmYLIJM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.schlauer-shop24.de%2FWebRoot%2FStore10%2FShops%2F61517841%2F4C1A%2F124B%2FAE5D%2F12C3%2F91D4%2FC0A8%2F2935%2FF793%2FRC-900C.jpg&w=400&h=343&ei=OCbQUuyJHOnzygOT_YHADg&zoom=1&iact=rc&dur=3127&page=9&ndsp=22&ved=0CNoBEK0DMEc4ZA
Aber nun die Frage, gibt es das auch in billiger?
Ich meine, das kann doch nicht so teuer sein.
So viel Tricks hat das Gerät nun auch nicht auf Lager.
Kann man ein Altradio auf MP3 Umbauen?
Hat das schon einer gemacht, und gibt es solche Komponenten zu kaufen?
Kenne mich in diesem Bereich nun garnicht aus.
Nabend,
JA...es geht günstiger! :zwinker:
http://www.oldtimerradio.de/shop/product_info.php?info=p84_Adapterkabel-zum-Anschluss-tragbarer-Geraete-mit-Schalter.html
Dieses Kabel samt Buchse und Schalter passt an alle Stereo/Mono Radiotypen mit DIN-Buchse. Hinten am Radio meistens abgedeckt mit einer durchsichtigen Plastikkappe.
Der Stecker wird einfach eingesteckt. Wenn man das Radio anmacht kann man normal Radio hören. Schalter man den Schalter am Kabel, schaltet das Radio automatisch Stumm und man kann musik vom I-Pod, Handy oder MP3 Player hören. und das gute an dem Teil ist, du kannst es dann ins Handschuhfach legen und die Volume Einstellung über dein Radio vornehmen :tumb:
Also, sch*** auf diesen neumodischen Kack! Ich hab das Kabel auch bei mir drin.
Viel Spaß.
Gruß,
Blitz
-
Ah,
interessant,
da muss ich mal mein Radio genauer in Augenschein nehmen.
Ansonsten werd ich ein anderes Radio besorgen.
Wie ist das dann mit der Watt Stärke?
Wie ist das mit Mono/ Stereo?
Ist das vom Radiotyp abhängig, oder vom MP3 Player?
Brauche ich dann wohl nen Verstärker, oder?
Danke noch für die Info.
-
habe so ein ähliches Teil an einem Opel Le Mans.Funktioniert problemlos ohne Verstärker etc. Einer der Vorbesitzer hatte unter dem Amaturenbrett auch ein moderneres Radio eingebaut- habe ich alles abgebaut. Ich wollte ein altes Auto und da gehört für mich auch der Klang der alten Radios dazu. Gefallen tun mir die Retroradios auch nicht.
-
ja das Kabel mit dem Schalter ist sehr interessant.....kann man sowas nicht selber bauen....kann ja nicht so schwer sein....wenn einer das Kabel hat könnte der ja die Pinbelegung mal hier posten :kiff:
-
ja das Kabel mit dem Schalter ist sehr interessant.....kann man sowas nicht selber bauen....kann ja nicht so schwer sein....wenn einer das Kabel hat könnte der ja die Pinbelegung mal hier posten :kiff:
so teuer is das Kabel doch nich oder? :respekt:
da muss man sich doch nicht so eine Mühe machen..zumal das gekaufte besser aussehen wird. aber ist ja jedem selbst überlassen. :zwinker:
Ist auf jedenfall mit eine der Besten Lösungen moderne Geräte am alten Radio anzuschließen.
Beste Grüße,
der Blitz :hut:
-
naja aber wenn man die Pinbelegung hat könnte man sich das so bauen daß man einen schon vorhandenen Schalter benutzen könnte z.B. den Parklichtschalter..... :grins:
nachdem ich ja kein Parklicht dran hab aber den Schalter drin...(hab ja Nebler dran) könnte ich den nutzen :toung:
und der Preis ist mir da eigentlich egal...das Basteln macht Spass
-
wenn ich an der Fuhre bin...werd ich für dich mal die Pin-Belegung posten.ok? :zwinker:
guts nächtle
:hut:
-
Sehr interessant das alles.
nun wie sieht es denn dann mit Mono/ Stereo aus?
-
wenn das Radio nur MONO hat wird da denke ich kein Stereo draus....
-
wenn das Radio nur MONO hat wird da denke ich kein Stereo draus....
stimmt! :tumb:
die meisten Radios sind Mono Modelle.
selten mal ein stereo dabei.
Blaupunkt: Frankfurt/Mannheim/Karlsruhe... alles Mono. Kann man aber auch an den Polen am Stecker erkennen. ist ganz easy.
Gruß,
Blitz
-
Hmm,
ich dachte nur, das ein kompletter Durchgang im Gerät stattfindet, eventuell das Stereo Abspielgerät als solches Stereo abgiebt :frag:
Nur der Lautstärkeregler noch funktioniert.
-
Zur Pin-Belegung und Bastelanleitung im alten Forum gelangt ihr hier :zwinker:
http://www.kadettb.ocose.de/archiv/thread.php?threadid=6936&hilight=mas+60 (http://www.kadettb.ocose.de/archiv/thread.php?threadid=6936&hilight=mas+60)
-
Cool...hab mir das mal abgespeichert....werd ich mal ausprobieren....brauch nur erst einen neuen Mp3 Player...meiner ist hinüber :motz:
-
Moin,
ich hatte mir ein Radio umbauen lassen, da kahm dann aus dem Radio direkt ein kabel mit klinkestecker,
ging wahr aber nicht so dolle mit der Lautstärke regelung, habe mir dann das teil geholt wo Blitz 18 geschrieben hat, aber das Automatik modell und das geht gans gut.
Super klang, Lautstärkeregelung auch einwandfrei, nur wenn eine längere Pause zwischen den liedern auf dem Player sind schaltet es wieder auf das Radio um und dann sofort wieder zum Player.
Mann kann aber auch die Empfindlichkeit einstellen, wahr aber bis jetzt zu Faul. :hammer:
Binn aber zufrieden mit
Gruß
Thomas
-
Ich hab mehrere alte Stereo Radios, die in den Kadett Schacht passen also die alte Ausführung mit den seitlichen Wellen, bei ebay teilweise für 1,- Euro !!! geschossen. Haben funktioniert, 1x sogar mit funktionstüchtiger Scheibenantenne. Ich mag keine Antennenlöcher in der Karosse. MP 3 Übertragung erfolgt mit einem Transmitter der in den Zigarettenanzünder gesteckt wird. Man muß nur den Mittleren Kontakt verlängern da die Buchse länger als bei modernen Autos ist (oder neuen Zigarettenanzünder verbauen) Der Transmitter hat inklusive Versand aus Hongkong 15 Euro gekostet und funktioniert seit 5 Jahren im Alltagsbetrieb problemlos. Hat 2GB Speicher intern und SD-Kartenschlitz. Übertragung erfolgt kabellos über Radiofreqenz. Finde das eine super Sache. Alte Stereokassettenradios aus den 70ern, wo oft das Kassetenteil defekt ist, gibt es häufig preiswert. Die Technik des Radioteils ist oft "unkaputtbar". Wem die Leistung zu mager ist der kann an den L autsprecherausgängen noch einen Verstärker zwischenschalten. Ich hab Kugelboxen auf der Hutablage die mit neuen besseren 2 wege Lautsprechern bestückt sind. Mir reicht das Lautstärkemäßig völlig.
-
Ich hab ein paar schlechte Kritiken über die Transmitter gelesen.
Schlechter Empfang, öfter Nachjustieren des Radios.
Ist da was dran?
-
ich hab so einen Transmitter bis jetzt immer im Handschuhfach gehabt....das Ding hat damals 70 Euro gekostet und ist der Müll schlechthin....ich hab wegen dem schlechten Empfang extra eine Antennenlietung iins Handschuhfach gelegt damit das Radio einigemasen Wempfang hat....der Sender hält aber.....jetzt bau ich um auf den Stecker mit Schalter....eine direkte Verbindung zum Radio ist meines Erachtens wesentlich unempfindlicher und ich brauch nicht immer eine 12 Volt Verbindung zum Transmitter...
-
so war beim Conrad und hab mir so einen 6 Pol Stecker gekauft....die gibt es sogar abgewinkelt :tumb:
jetzt geht das Gebastel los...... :kiff:
bin mal gespannt ob ich das auf die Reihe bekomm :lupe:
-
Wäre die Variante mit dem Antennenstecker nicht besser?
Da könnte man auch irgendein Stereo oder Mono Gerät betreiben.
Kann ja sein, das einem mal das Gerät kaput geht, die Kabel aber nur Stereo oder Mono zulassen.
So müsste man dann evtl. ein neues Kabel kaufen.
-
so die Bastelei ist fertig.....der Schalter ist einer aus den 70ern ....der ist unter dem Amaturenbrett in einem schon vorhandenen Loch verschwunden.....Stecker am Radio eingesteckt und das Kabel mit dem Klinkenstecker für den Mp3 Player ins Handschuhfach geschoben....und voila es funzt....war garnicht so schwer das selber zu bauen....der Stecker hat 2,65Euro beim Conrad gekostet alles andere an Material hatte ich da.....und wenn mein Blaupunkt Frankfurt mal den Dienst quittiert hab ich noch 2 in Reserve.....und wenn mir mal nach Stereo ist brauch ich nur einen Adapter bauen von 6 auf 7 Polstecker.....einen Zigarettenanzünder brauche ich trotzdem leider noch....der Mp3 Player verlangt auch nach Strom weil der Akku ziemlich hinüber ist (hält nurnoch eine Stunde) aber dafür gibt es ja die netten Verlängerungskabel an denen schon ein Stecker und eine Dose dran ist....da werd ich den Stecker abzwicken und das Kabel mit der Dose dran direkt am Sicherungskasten anschliessen und ins Handschuhfach legen......
mein Fazit.....40 euro ist zu teuer.....das geht auch billiger :kiff: