Kadett B Forum

Werkstatt => Fahrwerk => Thema gestartet von: StephanP7 am 15. November 2013, 21:59:34

Titel: Wolfrace Felgen
Beitrag von: StephanP7 am 15. November 2013, 21:59:34
Hallo

Weiss zufällig jemand von euch, ob man diese  Felgen auch auf einem GT fahren?

Gruss Stephan

(http://up.picr.de/16480316wk.jpg)

(http://up.picr.de/16480445je.jpg)
Titel: Re: Wolfrace Felgen
Beitrag von: 68er am 16. November 2013, 17:13:07
Haben die einen 100er oder 108er lochkreis?
Titel: Re: Wolfrace Felgen
Beitrag von: Aaaaahhhndi am 16. November 2013, 17:22:02
Die werden Lockkreis 4x108 haben und somit für den GT flach fallen.

Musste in die Zitrone beißen und Dir nen Ford kaufen... :flitz:
Titel: Re: Wolfrace Felgen
Beitrag von: Greenie am 17. November 2013, 13:42:37
Also was ich jetzt rausgefunden habe ist,daß es diese Felgen mit der KBA 40250 in 3 verschiedenen Einpresstifen gab und mit 3 Lochkreisen.....die Et waren 0 / 5 / 10.......die Lochkreise 98 (Fiat) 100 (Opel/VW/BMWu.s.w)
und 108 (Ford/alte Toyota)......wäre erst mal interessant welchen Lochkreis Deine Felgen haben....
Titel: Re: Wolfrace Felgen
Beitrag von: StephanP7 am 17. November 2013, 17:05:53
Die Felgen sind mir angeboten worden. Wurden auf einem Toyota Celica TA 23 gefahren. Angeblicher Lochkreis 114.

Gruss Stephan
Titel: Re: Wolfrace Felgen
Beitrag von: Kadettmarcel am 17. November 2013, 20:05:39
Hallo Stephan, die gibt es auch in LK4x100 als 7x13 ET0. Haben alle die gleiche KBA Nr 40250.
Ich haben einen nagelneuen Satz in der Garage liegen, die kommen nächsten Sommer auf meinen B-Kadett :-)
Titel: Re: Wolfrace Felgen
Beitrag von: 68er am 19. November 2013, 18:47:38
hat bestimmt was mit dem "C" zu tun vor der KBA Nummer, evtl. gibt das den LK an.
KBA Nummer ist glaub bei allen LK die selbe.

aber 114,3 oder so war der Toyota. das wirst so einfach nicht hinbekommen dass die passen, da hilft wohl nur neue löcher bohren.... oder spurplatten-Adapter...

am besten passts - klar mit 4x100 LK oder auch die Fiat Modelle mit 4x98 geht mit Versatzmutternn.
Titel: Re: Wolfrace Felgen
Beitrag von: Greenie am 19. November 2013, 19:37:23
Also was ich jetzt rausgefunden habe ist,daß es diese Felgen mit der KBA 40250 in 3 verschiedenen Einpresstifen gab und mit 3 Lochkreisen.....die Et waren 0 / 5 / 10.......die Lochkreise 98 (Fiat) 100 (Opel/VW/BMWu.s.w)
und 108 (Ford/alte Toyota)......

genau das hab ich oben geschrieben......nur warum wird es nicht gelesen......sagtmal.....lest ihr immer nur den letzten Post bevor ihr antwortet ???????
man braucht sich echt nicht zu wundern wenn manche keine Zeit mehr ins Forum investieren wollen wenn dann genau das Gleiche in zig Postings in einem Thread nochmal geschrieben wird... :kaffee:
Titel: Re: Wolfrace Felgen
Beitrag von: Aaaaahhhndi am 20. November 2013, 07:07:09

genau das hab ich oben geschrieben......nur warum wird es nicht gelesen......sagtmal.....lest ihr immer nur den letzten Post bevor ihr antwortet ???????
man braucht sich echt nicht zu wundern wenn manche keine Zeit mehr ins Forum investieren wollen wenn dann genau das Gleiche in zig Postings in einem Thread nochmal geschrieben wird... :kaffee:

Das beobachte ich sehr häufig, scheint ein weitverbreitetes Phänomen zu sein. Nicht nur das die Lösung so schon seit geraumer Zeit zu Füßen liegt, man kann sich so auch klasse mit fremden Feder schmücken. Dies ist nicht unbedingt alles auf dieses Mal zutreffend, wollte ich nur mal sagen.
Titel: Re: Wolfrace Felgen
Beitrag von: 68er am 20. November 2013, 18:32:26
@greenie
was meinst jetzt genau?
Titel: Re: Wolfrace Felgen
Beitrag von: Aaaaahhhndi am 21. November 2013, 07:04:42
Er (Greenie) meint damit das er schon ein paar Nachrichten vorher die richtig Lösung geschrieben hat und keiner merkt´s.

Vieleicht sollte mal der Stephan nen Zöllner an die Schraubenlöcher der Felgen halten und von "Mitte Loch" zu "Mitte Loch" den Abstand (das diagonal gegenüberliegende Loch!) messen.

a) 98mm
b) 100mm
c) 108mm
Titel: Re: Wolfrace Felgen
Beitrag von: kadett65-67 am 21. November 2013, 12:29:46
Moin zusammen,

wie der "68er" bereits geschrieben hatte, wenn die Wolfrace vorher tatsächlich auf ner Celica Ta 23 gefahren wurden dann passen sie definitiv nicht auf den Kadett B ...:teacher:

Die TA 23 ist das Coupe zu der Limousine TA14 ...ergo hat sie den gleichen Lochabstand, nämlich die bereits erwähnten 114,3.

Carina TA14 und Berta stehen hier zusammen in der Garage, ich weiß also wovon ich rede... :zwinker:

Gruss Jan  :hut:



Titel: Re: Wolfrace Felgen
Beitrag von: StephanP7 am 21. November 2013, 17:09:21
Hallo Jan

Ich wolllte die Felgen ja auch auf dem GT fahren und nicht auf dem Kadett

Gruss Stephan
Titel: Re: Wolfrace Felgen
Beitrag von: Radnor am 21. November 2013, 17:24:22
der GT hat auch keinen anderen Lochkreis als der Kadett  :frag:
Titel: Re: Wolfrace Felgen
Beitrag von: Kadzilla am 26. November 2013, 20:17:15
 :wink:

Also ich hab irgendeine Wolfrace-Kopie..nix drauf,keinerlei Nummer oder sonstwas.Hat der Tüv dann promt auch erstmal eingetragen...die Radmuttern sind wie bei den Ronal mit Schaft...
Hab aber auch noch n Satz hochglanzverdichteter original Wolfrace liegen...die brauchen aber Kegel-Radmuttern...

gruss vonne ostsee..